Was die Genossenschaft für die Mitglieder bedeutet

Die Mitglieder der Genossenschaft bieten Leistungen und Produkte rund um das Thema Psychologie, Persönlichkeitsbildung oder Weiter- und Fortbildung an.

Die Genossenschaft möchte sie darin unterstützen und durch einen gemeinschaftlichen Einkauf von Waren und Rohstoffen, das Anmieten und Ankaufen von Immobilien, Seminar-, Praxisräumen und Wohnraum sowie die Verwertung von Lizenzen und Rechten der Mitglieder, die gewerbliche Tätigkeit und den Ertrag der Mitglieder fördern und die benötigten Produkte und Roh- sowie Hilfsstoffe günstiger einkaufen oder anmieten.

Die Genossenschaft hilft Ihren Mitgliedern Ihre Produkte rund um Psychologie, Persönlichkeitsbildung oder Weiter- und Fortbildung zu vertreiben und im Markt zu etablieren. Somit zentralisiert die Genossenschaft den Einkauf der benötigten Waren, beweglichen Wirtschaftsgütern,
Betriebsmitteln und Dienstleistungen der Mitglieder mit dem Zwecke des Verkaufs der Produkte und
Dienstleistungen an Kunden, Mitglieder und Nichtmitglieder.

Dazu hat die Genossenschaft das Ziel neben dem Angebot an Wirtschaftsberatungsleistungen sowie
Persönlichkeitscoachings und Vermittlung von Therapien (wie z.B. Psychotherapie auch durch die Umnutzung und Veränderung von Immobilien, sowie durch den Verkauf und die Vermietung dieser, Gewinne zu generieren, die den Mitgliedern der Genossenschaft die Umsetzung des Leitbildes ermöglicht.

In diesem Rahmen sind auch kulturelle und gesundheitliche Förderungen nötig um das Ziel einer „erfolgreiche Veränderung“ laufend zu erhalten.

Das Kaufen, Vermieten, Verwalten und Verkaufen der Immobilien soll auch für eine Veränderung und Verbesserung der psychologischen Belastung genutzt werden. Dies wird durch verbesserte Wohnkonzepte erreicht die von Mitgliedern und Nichtmitgliedern genutzt werden können.

Die Genossenschaft bietet für Nichtmitglieder entgeltliche Beratungsdienstleistungen, Analysen sowie Ableitungen & Umsetzungen geeigneter Maßnahmen zum Thema:
„Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz“ an und vermittelt Coachings und Trainings für Unternehmer/innen und ggf. auch psychotherapeutische Einzeltherapien. Dabei soll die Genossenschaft, die Abwicklung und die Verwaltung von Finanzbuchhaltung, Webauftritt und Marketing übernehmen.
Die Genossenschaft mietet und betreibt Seminarräume, Therapieräume und Praxisräume und erhält hier eine umsatzbezogene Vergütung von den freiberuflich tätigen Therapeuten. Es werden auch neue Kunden durch die Genossenschaft akquiriert und an die Therapeuten verkauft.

Weiterhin unterstützt die Genossenschaft ihre Mitglieder zusätzlich bei allen täglichen Arbeiten rund um die unternehmerische Tätigkeit, wie die Führung eines Büros, Buchführung, Marketing und Vertrieb.
Außerdem betreibt die Genossenschaft eine Akademie zur Wissensvermittlung im Bereich von psychologischer Belastung durch Berufs- und Lebensumstände. Die Mitglieder sollen die Lehrtätigkeit übernehmen.

In diesem Rahmen findet auch die Herstellung und der Verkauf von Büchern, Audio- & Videomaterialien und sonstigen Lehrmaterialien statt. Somit profitieren Mitglieder und auch Nichtmitglieder von Schulungseinheiten, Büchern, Webinaren, OnlineKursen, Coachings oder Beratungen zu diesen Themen.

Die Genossenschaft fördert zudem die Forschung und die Erstellung neuer Produkte und Leistungen auf diesem Gebiet.

Die Dienstleistungen und Produkte dürfen auch Nicht-Mitgliedern angeboten werden, um das Kapital der
Genossenschaft zu stärken und die Mitglieder noch besser fördern zu können.

Nutzen für die Mitglieder

Die Mitglieder werden durch die Genossenschaft stark entlastet und können zeitgleich ihr jeweiliges Leistungsniveau und somit ihr wirtschaftliches Wachstum steigern.

Dank der Zusammenlegung der jeweiligen Kompetenzen können mehr und größere Projekte mit einem ganzheitlichen Ansatz realisiert werden.

Durch die Genossenschaft können beim Einkauf günstigere Konditionen erzielt werden, was den Mitgliedern einen höheren Spielraum bei der Auswahl von Rohmaterialien und Anderem ermöglicht.

Dabei bleibt jedes Mitglied für sich autark, gibt jedoch sämtliche
rund um die Haupttätigkeit anfallende Aufgaben an die Genossenschaft ab.
Dazu zählen neben dem Vertrieb und Marketing auch die Verwaltung und Administration sowie der Wareneinkauf.

Die Genossenschaft unterstützt ihre Mitglieder in der Ausübung ihrer Tätigkeit und fördert ihr wirtschaftliches
Wachstum durch die Bündelung der durch die Mitglieder eingebrachten Kompetenzen und die Zentralisierung von
Einkauf, Vertrieb, Administration, Buchführung und Marketing.

Weiterhin unterstützt die Genossenschaft ihre Mitglieder in Form von Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungseinheiten im In- und Ausland rund
um die Themen Psychologie, Persönlichkeitsbildung oder Weiter- und Fortbildung. Somit ist der hohe und zeitgemäße Standard für die Mitglieder bei der Betreuung ihrer Kunden gewährleistet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner